Das Gratin ist super simpel zu machen und schmeckt uns so gut, dass ich wir jedesmal vergessen, ein Foto davon zu machen – es ist einfach zu schnell verschlungen. Sowohl von den Erwachsenen als auch von den Kindern.
Vorbereitungszeit etwa 20 Minuten. Garzeit 1 Stunde.
Ihr braucht dazu:
- Kartoffeln für vier hungrige Personen
- 1 Pack Tiefkühl-Spinat
- 1 Dose Kokosmilch
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Wer mag: Hefeflocken
Und so geht es:
Den Spinat in einem Topf auftauen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Ober/Unterhitze).
Die Kartoffeln, Spinat und Kokosmilch in eine Auflaufform geben. Alles vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Ich streue dann noch ordentlich Hefeflocken darüber. Das gibt einen leckeren herzhaften Geschmack und bringt viele B-Vitamine mit. Da meine Kinder Hefeflocken nicht mögen, mache ich das nur mit der Hälfte vom Gratin.
Die Auflaufform mit Deckel etwa 50 Minuten in den Backofen. Dann noch zehn Minuten ohne Deckel nur mit Oberhitze, damit es oben schön knusprig wird.
Fertig und genießen.
Von dem Gratin könnt ihr auch leckere Varianten machen. Beispielsweise statt Kokosmilch mache ich manchmal eine Flasche passierte Tomaten dazu und würze mit Salz, etwas Pfeffer und Kräuter der Provence. Das schmeckt auch sehr lecker. Statt Bei einer anderen Variante tausche ich die Kartoffeln gegen Nudeln (nicht vorkochen!).
Hey vielen Dank für das tolle Rezept. Habe es ausprobiert und bin echt überrascht, wie gut vegane Küche schmecken kann.
LikeLike