Nach meiner langen Roggenbrotback-Arie probiere ich mich jetzt in glutenfreiem Brot aus und check mal, ob ich körperliche etwas spüre, wenn ich mich ein paar Wochen ohne Gluten ernähre.
Interessanterweise schmeckt dieses doch relativ trockene Brot meinem großen Sohn besser als das saftige Roggenbrot – Hauptsache, die Scheiben sind super dünn geschnitten. O-Ton: „Leckeres Krümelbrot“ 🙂
Du brauchst dazu:
- 2 EL geschrotete Leinsamen – Alternativ: 2 EL Chiasamen
- 500g Buchweizen (oder Buchweizenmehl)
- 60g Walnussbruch (einweichen lassen)
- Sonnenblumenkern / Kürbiskerne nach Gusto (ebenfalls eingeweicht)
- 60g Sesam
- 450g Wasser
- 50g gepoppter Amaranth
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Backpulver (z.B. Reinweinstein)

Und so geht’s:
Die Chiasamen (oder die geschroteten Leinsamen) mit 12 EL Wasser (280 ml) für 30 Minuten quellen lassen.
Dann den Buchweizen mit den Sesamsamen im Thermomix zu Mehl zermahlen. Den Walnussbruch, Amaranth, Salz und Backpulver vermischen. Das Wasser und die Chiasamen dazu geben und alles gut verrühren.
Das alles in eine Brotbackform geben. Vor dem Backen oben etwas anfeuchten und 2 cm tief einritzen, damit es nicht aufreisst.
Bei 200 Grad Umluft für 40 Minuten backen.
Liebe Leut – dieses Brot schmeck uns wahnsinnig gut!
